Erhebung zur Beschäftigung von aus dem EWR überlassenen Arbeitskräften
Die Bundesanstalt Statistik Österreich wurde vom Bundesministerium für Arbeit mit der Erhebung gemäß Arbeitskräfteüberlassungsgesetz § 13 Abs. 8 (BGBl. Nr. 196/1988 idF. BGBl. I Nr. 94/2014) beauftragt.
Es besteht gemäß § 13 Abs. 8 AÜG Mitteilungspflicht für alle Unternehmen, die Arbeitskräfte
von im ausländischen EWR ansässigen Arbeitskräfteüberlassungsunternehmen
beschäftigen. Die meldepflichtigen Unternehmen müssen Angaben zu sämtlichen
Überlassungsepisoden im Zeitraum von
Definition Überlassungsepisode
Die Überlassungsepisode einer Person ist ein in sich abgeschlossener Überlassungsvorgang an ein Unternehmen. Fehlzeiten (Krankheit, Urlaub, Zeitausgleich etc.) oder vertragliche Änderungen (Wechsel des Kollektivvertrags, Änderungen im Stundenausmaß, etc.) führen zu keinem Ende der Überlassungsepisode.
Meldeart
Um die Abgabe der statistischen Meldungen so einfach wie möglich zu gestalten, steht die Möglichkeit einer elektronischen Meldung, der Webfragebogen eQuest, auf der Internetseite https://portal.statistik.at zur Verfügung. Im eQuest können die Meldungen sowohl manuell eingetragen werden als auch durch den Upload einer vorgegebenen CSV-Datei in den Fragebogen hochgeladen werden.
Die Zugangsdaten werden den mitteilungspflichtigen
Unternehmen bis zum
Für Unternehmen besteht nach entsprechender Registrierung auch die Möglichkeit, die Meldung über das Unternehmensserviceportal (USP) abzugeben.
Downloads
Wir bitten Sie, die folgenden Dokumente für die Erstellung der Meldung heranzuziehen.
- Detailliertes Informationsblatt (PDF, 506KB)
- Satzaufbau für CSV-Upload im eQuest (XLSX, 24KB)
- Musterfile für den CSV-Upload (CSV, 1KB)
Kontakt:
Fragen zur Erhebung richten Sie bitte an:
Arbeitskräfteüberlassung (MO-FR 9 bis 14 Uhr)
Tel.:
FAX:
akueausland@statistik.gv.at