Abgestimmte Erwerbsstatistik
Die Abgestimmte Erwerbsstatistik
wird seit 2008 jährlich gemäß Anlage II Bundesstatistikgesetz erstellt.
Das Konzept der Abgestimmten Erwerbsstatistik wurde im Rahmen der Probezählung
2006 entwickelt und basiert auf Administrativdaten zum Stichtag
Die veröffentlichten Merkmale kommen aus den Bereichen Demographie, Bildung, Erwerbsstatistik, Pendelzielstatistik sowie Haushalte und Familien.
Die Ergebnisse ab 2011 finden sich unter Volkszählungen, Registerzählung.
Dokumentationen
- Standard-Dokumentation zur Abgestimmten Erwerbsstatistik
und Erwerbsstatistik der Registerzählung 2011 (ab Stichtag
31.10.2006) (PDF, 600KB) - Methodenhandbuch zu den Erwerbsmerkmalen der Probezählung 2006 sowie zur Abgestimmten Erwerbsstatistik 2008 und 2009 (PDF, 2MB)
- Methodenhandbuch zu den Erwerbsmerkmalen der Abgestimmten
Erwerbsstatistik sowie der Registerzählung (ab Stichtag
31.10.2010) (PDF, 1MB)
Die Methodenhandbücher sind Teil des Methodeninventars zur Probezählung 2006, Mini-Registerzählung, Registerzählung 2011, Abgestimmte Erwerbsstatistik (PDF, 40KB)
Grafiken
- Entscheidungsbaum zur Bildung des aktuellen Erwerbsstatus 2011 (PDF, 38KB)
- Entscheidungsbaum zur Bildung des aktuellen Erwerbsstatus 2012, 2013 (PDF, 40KB)
- Entscheidungsbaum zur Bildung des aktuellen Erwerbsstatus 2014 bis 2016 (PDF, 40KB)
- Entscheidungsbaum zur Bildung des aktuellen Erwerbsstatus ab 2017 (PDF, 30KB)